Nach Ländern


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
31 - 34 von 34 Ergebnissen
Artikel-Nr.: PE0224[2]

Chili Rocotosoße UCHUTA a la Cena aus Peru. 

400gr

8,10 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: PE0223[1]

Chilisoße Tari aus Peru

400gr

8,10 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: KO0143[1]

Lutscher-Gefuellte-mit-Kaugummi Black and Blue

Bon Bon Bum - 24 Stück

Colombina

6,00 / Paket(e) *
100 g = 1,25 €

Auf Lager

Artikel-Nr.: PE0255[1]

Oliven - Aceitunas de Botija 560 Gramm - Inka green

Land: Peru

 

6,60 *
100 g = 1,32 €

Zur Zeit nicht lieferbar

* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
31 - 34 von 34 Ergebnissen

Argentinische Lebensmittel


Das große, stolze Land ganz im Süden Südamerikas ist bekannt für erstklassiges Rindfleisch, hervorragende Weine und seinen unverwechselbaren Mate-Tee. Das Rindfleisch ist von so hervorragender Qualität, dass es meist ohne Sauce gegessen wird. Wenn Sauce, dann meist die beliebte Chimichurri. Auch die exklusiven Havanna Alfajores (Gebäck) kommen aus Argentinien. Diese zwei mit Dulce de Leche gefüllten Kekse sind so lecker, dass man sie heute in fast allen Ländern 

Lateinamerikas finden kann. Als Snack sind Empanadas heiß gegehrt.

Brasilianische Lebensmittel


Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und das fünft größte Land der Erde. Vier Klimazonen und der starke Einfluss europäischer, afrikanischer und asiatische Einwanderer prägen die brasilianische Küche. Äußerst beliebt sind Gerichte mit schwarzen Bohnen. Nachtisch muss quietsch süß sein und das wirklich gute Bier trinkt man in Gesellschaft aus großen Flaschen, die auf kleine Gläser aufgeteilt werden.

 

 

Chilenische Lebensmittel



Die Kultur Chiles ist wie kaum ein anderes Land Südamerikas von seinen Einwanderern geprägt. Die Küche gehört daher zu den abwechslungsreichsten in Lateinamerika. Die Traditionelle Mapuche-Küche hat bis heute Einfluss auf die moderne chilenische Küche. Europäische Einwanderer brachten auch Rebstöcke und ihre Kenntnisse über Weinbau und –produktion nach Chile. Auf perfekten Böden und bei idealen klimatischen Bedingungen werden heute Weine auf 

 

absolutem Spitzenniveau produziert.

Dominikanische Lebensmittel


Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und Palmen so weit das Auge reicht. Die Dominikanische Republik ist eine wahre Trauminsel. Wer einmal einen fruchtig-exotischem Cocktail, aus echtem dominikanischem Rum, im Schatten der Palmen genossen hat, weiß wie das Paradies aussehen könnte. Die würzig-scharfe Karibikküche ist einfach, aber köstlich. Einflüsse der Taínos (Uhreinwohner) sind bis heute in der Küche erhalten geblieben. Auch afrikanische Sklaven und europäische Einwandere haben die Küche geprägt. 

 

Der Rum spielt eine große Rolle auf der Insel. Brugal und Barceló heißen die beliebtesten Marken. Jungen Rum trinkt man im Cocktail, oder Longdrink. Die gereiften Sorten (Añejos) werden pur genossen. Sie lagern über viele Jahre in Holzfässern, in denen sie besondere Aromen entwickeln.

Kolumbianische Lebensmittel


"Colombia es el país mas bueno, la comida es lo mejor (no hay comparasion con una bandeja paisa más buena... :) y en cada fiesta el aguardiente antioqueno no debe faltar"

Zitat: Roland Becker

Frei übersetzt heißt das: Kolumbien ist ein wunderschönes Land, mit fabelhaftem Essen, und das der köstliche Aguardiente Antioqueno auf keiner Feier fehlen darf. Na dann, guten Appetit und Prost!

 


Mexikanische Lebensmittel


Lebensmittel aus Mexiko erfreuen sich seit längerem großer Beliebtheit in Deutschland. Die mexikanische Küche bietet aber weit aus mehr, als in Tex-Mex-Restaurants angeboten wird. Zum Beispiel das auf Schokolade und Chilie basierende Putengericht Mole Poblano. Natürlich gehören feurige Chilis, Nachos, Tortillas, Salsas und guter mexikanischer Tequila zu den beliebtesten Produkten.

 

 

Peruanische Lebensmittel



Peru ist das wahrscheinlich kulinarisch interessanteste Land Lateinamerikas. Nicht nur die Kartoffel, auch die Tomate hat ihren Ursprung in Peru. Die Vielfalt an Produkten und Gerichten ist riesig. Was zum einem damit zu tun hat, dass Peru über praktisch alle Landstriche verfügt, die man sich denken kann. Vom Ewigen Eis bis zur trockensten Wüste der Welt, vom tropischen Urwald über saftig Wiesen für Viehzucht und Ackerbau bis hin zum Pazifik mit seinen reichen Fischgründe

 

Zum anderen haben neben den Peruanern selbst, die Hochkulturen der Ureinwohner sowie europäische und Asiatische Einwanderer die Küche beeinflusst. Heute gilt die peruanische Küche als die beste Küche Amerikas.

El Salvadorianische Lebensmittel

In El Salvador starten die meisten Menschen mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Der morgendliche Klassiker ist das Casamiento - ein deftiges Gericht aus weich gekochtem Reis und roten Bohnen.Nicht nur frühmorgens sondern eigentlich den ganzen Tag über schmecken Tamales. Die kleinen Pasteten aus Maisteig erfreuen sich überall in Lateinamerika größter Beliebtheit.